Willkommen!
Kameradschaft. Austausch. Geselligkeit.

Jahresprogramm

Wann Betreff
Sa 03.05.2025 08:00 - 13:00 Clean Day FW Arbon
So 18.05.2025 10:00 - 16:00 Familienfest
Sa 24.05.2025 09:45 - 15:15 Schluuchfest Romanshorn
Sa 09.08.2025 -
So 10.08.2025
43. Wäldlifest FVA
Sa 13.09.2025 (ganztägig) Vereinsausflug
Sa 25.10.2025 07:30 - 15:30 Papier und Kartonsammlung 2025
Sa 06.12.2025 00:00 - 00:15 Chlausen FVA

Newsletter Dezember 2024:

Geschätzte Vereinsmitglieder*innen 


Unser Vereinsjahr 2024 ist schon fast wieder Geschichte und wir durften einige schöne und 
unterhaltsame Stunden miteinander verbringen. Allen ein herzliches Dankeschön die zum guten 
Gelingen beigetragen haben. 


Sei es an unserer ausserordentlichen Papiersammlung vom März, der letzten Hauptversammlung mit 
unserer Neuorganisation und Neuwahlen, am Clean Day bei Wurst, Brot und Bier oder am 
Familienfest auf dem Walserhof diesmal beim Brunch. Am Schluuchfest Romanshorn, unsere 
Einsätze mit der Gulaschkanone auf dem Wochenmarkt, dem Parkfest mit stürmischer Begleitung 
oder am Kirchenfest, überall herrschte eine kameradschaftliches und unterhaltsames miteinander. 


Nicht zu vergessen unser jährliches Wäldlifest, dass bei schönem und warmem Wetter und einigen 
Änderungen, nicht in jeder, aber in vieler Hinsicht ein Erfolg war. Die Vereinsreise nach Luzern, nicht 
wie geplant «aufgrund des schlechten Wetter», jedoch umso spannender und halt anders als 
gewohnt. 


Auch der wieder ins Leben gerufene Festumzug  anlässlich der WEGA 2024 fand sehr grossen Anklang 
und bot fast 40 Gruppen  die Gelegenheit sich den zahlreichen Besuchern vorzustellen. Auch wir 
waren dabei und gaben unser Bestes.  


Als letzter Anlass folgt nun noch der Füürwehr Chlaus, auch nicht wie gewohnt, sondern anders. Wir 
haben viele Anmeldungen und freuen uns Euch mit Familie, sowie einigen Feuerwehrkameraden als 
nicht Vereinsmitglieder bei uns  begrüssen zu dürfen. Wer weiss, vielleicht entscheidet sich der eint 
oder andere doch noch für den Verein. 


Zusammengefasst war wieder sehr viel los, ich und der Vorstand sowie die Ressort Chefs danken 
euch ganz herzlich für Eure Unterstützung und Mithilfe. Nur miteinander ist das alles möglich. 

 


Für das Vereins Jahr 2025 sind folgende Aktivitäten geplant: 


• Sonntag, 9. März / Mithilfe bei Aufräumen Seeparksaal «Fasnachtgesellschaft» 
• Freitag, 14. März / 153. Hauptversammlung 
• Samstag, 3. Mai / Clean Day 
• Sonntag, 18. Mai / Familien-Brunch 
• Samstag, 24. Mai / Schluuchfest Romanshorn 
• Freitag, 8.-10. August  / Wäldlifest 
• Samstag, 13. September / Vereinsausflug 
• Samstag, 25. Oktober / Papiersammlung 
• Samstag, 6. Dezember / Chlausen 
• Freitag, 14. März 2026 / 154. Hauptversammlung 


Für die kommende Adventszeit wünsch ich Euch nun viele schöne und ruhige Momente mit Euren 
liebsten sowie frohe Weihnachten und einen fulminanten Start ins neue Jahr. Ich freue mich auf 
weitere kameradschaftliche Stunden. 


Euer Präsident und der Vorstand 
Thomas Segginger

Zweck des Vereins

Hauptziel des Vereins ist es, die Kameradschaft unter den Feuerwehrleuten zu fördern und zu pflegen.

Der Verein bildet damit eine wichtige Ergänzung zum Feuerwehrdienst, bei dem, natürlich, während den Übungen wenig Zeit für persönlichen Kontakt bleibt. Ein weiteres „Hindernis“ dazu ist auch die Grösse der Feuerwehr Arbon und deren Aufteilung in zwei Pikettzügen.

Mach mit

Was bietet der Verein

Wir führen jährlich ca. 4 – 5 Veranstaltungen durch

  • Grillplausch
  • Wäldlifest
  • Ausflug
  • Klausgang
  • Altpapiersammlung (2 Jahresrhythmus)

Alle zwei Jahre wird der Tagesausflug durch eine zweitägige Vereinsreise ersetzt

Welche Verpflichtungen hast du?

  • Du leistest am Wäldlifest einen Arbeitseinsatz. Der Festertrag fliesst grösstenteils in die Reisekasse
  • Jahresbeitrag:  2 Übungssolde
  • Wenn du an der zweitägigen Vereinsreise teil nimmst, dann werden dir vom Kassier 4 Übungssolde in Rechnung gestellt