Jahresprogramm
Wann | Betreff |
---|---|
Sa 09.08.2025 - So 10.08.2025 |
43. Wäldlifest FVA |
Sa 13.09.2025 (ganztägig) | Vereinsausflug |
Sa 25.10.2025 07:30 - 15:30 | Papier und Kartonsammlung 2025 |
Sa 06.12.2025 00:00 - 00:15 | Chlausen FVA |
Wäldlifest 2025
Das Ende der Schulsommerferien kann am Arboner Wäldlifest zelebriert werden. Am Freitag, 8. August, geht es um 17 Uhr los mit einem «Büezer/ innen Treff», am Samstag, 9. August, stehen ab 11 Uhr Festwirtschaft, «Fire Games» und Oldtimerfahrten auf dem Programm. Ab 18 Uhr Live Musik und Unterhaltung mit «hgh-showband», ab 19 Uhr öffnet die Feuerwehrbar. Am Sonntag, 10. August, beginnt das Fest um 11 Uhr bei Frühschoppen mit der Blaskapelle Thurgados. Erneut stehen Spiel und Spass für die ganze Familie auf dem Programm.
Herzliche Grüsse
Thomas Segginger OK-Präsident
Schaum und Pulversponsoren
Zweck des Vereins
Hauptziel des Vereins ist es, die Kameradschaft unter den Feuerwehrleuten zu fördern und zu pflegen.
Der Verein bildet damit eine wichtige Ergänzung zum Feuerwehrdienst, bei dem, natürlich, während den Übungen wenig Zeit für persönlichen Kontakt bleibt. Ein weiteres „Hindernis“ dazu ist auch die Grösse der Feuerwehr Arbon und deren Aufteilung in zwei Pikettzügen.
Mach mit
Was bietet der Verein
Wir führen jährlich ca. 4 – 5 Veranstaltungen durch
- Grillplausch
- Wäldlifest
- Ausflug
- Klausgang
- Altpapiersammlung (2 Jahresrhythmus)
Alle zwei Jahre wird der Tagesausflug durch eine zweitägige Vereinsreise ersetzt
Welche Verpflichtungen hast du?
- Du leistest am Wäldlifest einen Arbeitseinsatz. Der Festertrag fliesst grösstenteils in die Reisekasse
- Jahresbeitrag: 2 Übungssolde
- Wenn du an der zweitägigen Vereinsreise teil nimmst, dann werden dir vom Kassier 4 Übungssolde in Rechnung gestellt